RTV Kreuzfahrt MSC Opera

Das war Sie.... unsere RTV Traumkreuzfahrt ins Schwarze Meer
von Jürgen Armbrüster


Vom 21.10.-01.11. befand ich mich mit einer Gruppe von 40 Personen auf Kreuzfahrt mit der MSC Opera ins Schwarze Meer. Diese Tour sollte nun bereits meine 11 (!) Kreuzfahrt sein und sie wurde auch wieder zu einer unvergesslichen Reise!
 
Unsere Route führte uns von Venedig über Bari nach Athen, weiter durch den Bosporus nach Yalta und Odessa in die Ukraine. Retour machten wir einen Stopp in Istanbul, Katakolon - Olympia und zu guter Letzt in Dubrovnik.
 
Alleine schon die Ausfahrt aus Venedig ist eine Reise Wert. Vorbei am Marcus-Platz gings los zu unserer 12tägigen Kreuzfahrt, wo auch ich viele Ziele noch nicht kannte. Unsere Kappen und gelben Bänder wurden mit Freude getragen, hatten aber auch den Sinn, dass man immer jemanden aus der Gruppe findet bzw. bei einem Ausflug folgen kann.
 
Erster Stopp - die süditalienische Hafenstadt Bari
Wir nahmen den Shuttlebus der MSC ins Zentrum in Anspruch und schlossen uns dort einer örtlichen Reiseführerin an. Sie zeigte uns sehr sympathisch die Altstadt von Bari - wir lernten die engen Gassen und die schönen Kathedralen kennen und genossen natürlich das italienische Leben! Nach ca. 5 Stunden nahmen wir wieder Abschied von Bari -  es folgte ein Seetag - diesen konnten wir so richtig geniessen. Traumwetter bei perfekten Temperaturen auf See - dass bedeutete Badetag!! Jeder Reisegast genoss diesen Tag in vollen Zügen - ob Sonnenbaden oder doch ein Sprung in den sehr ansprechenden und großen Pool der MSC Opera. 
 
Am 4. Tag kamen wir in der griechischen Hauptstadt Athen an. Ich war auch hier zum ersten Mal zu Gast. Schon die Hafenstadt Piräus ist riesengroß und verschmilzt immer mehr mit der Hauptstadt. Wir buchten eine Stadtrundfahrt von MSC, mit dem Besuch der Akropolis als Höhepunkt.
 
Weiter gings am Abend mit direktem Weg in die Ukraine. Allerdings wartete an diesem Seetag auch ein weiteres Highlight auf uns - die Durchfahrt durch den Bosporus. Und unsere Erwartungen wurden voll erfüllt. Istanbul auf Back- und Steuerbordseite - Durchfahrt unter der Bosporusbrücke - ein unvergessliches Erlebnis.
 
Nächster Stopp - das historische Yalta! 
Hier wurde auf jeden Fall Weltgeschichte geschrieben und das merkt man auf der Halbinsel Krim auch überall. Wir besuchten den weißen Palast, wo bei der historischen Konferenz 1945 die Weichen für unser heutiges Europa gestellt wurden. Auch der Blick auf das berühmte Schwalbennest war einen Fotostopp auf jeden Fall Wert.
 
Noch am selben Abend verließen wir Yalta in Richtung Odessa!
Diese Millionenstadt überraschte uns alle als moderne Stadt am Schwarzen Meer. Bei einer von MSC organisierten Stadtrundfahrt lernten wir Odessa und das Leben in der Ukraine näher kennen.
 
Am 8. Tag fuhren wir zurück nach Istanbul - dieser Tag sollte wohl der schönste und interessanteste unserer Reise werden. Hagia Sophia, die blaue Moschee, der Topkapi Palast und der Gewürzbasar sollten nur ein paar der Höhepunkte unserer ganztägigen Tour werden. Istanbul hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Metropole entwickelt und ist auf jeden Fall eine Städtereise Wert. Die gesamte Gruppe war sich einig, diese Stadt wieder zu besuchen.
 
Am nächsten Seetag fuhren wir bei starkem Wind zurück nach Griechenland, wo uns der Hafen Katalkolon bei perfektem Wetter empfing. Der Großteil der Gruppe war kulturell schon etwas gesättigt und so nutzte man diesen Tag um in einer der zahlreichen Tavernen die
Sonnenstunden zu genießen. Der Rest nahm sich natürlich Zeit und besuchte die historische Stätte von Olympia. 
 
Als letztes Ziel der Reise wartete die Perle des Mittelmeers auf uns - Dubrovnik. Viele von uns waren noch nicht in der südkroatischen Stadt und deshalb war dieser Besuch nochmals ein letzter Höhepunkt unserer Tour. Schönes Wetter, angenehme Temperaturen und nette Tavernen ließen unsere Reise so richtig schön ausklingen.
 
Zu guter Letzt noch unser TV-Tipp:
RTV straht den Reisebericht dieser Reise aller Voraussicht nach in den Weihnachstferien aus - also nicht verpassen!!!
 
Wir freuen uns schon auf unsere nächste gemeinsame Reise mit dem Team von RTV!