Die italienische Hafenstadt Genua, die ewige Stadt Rom, die Straße von Messina mit der Stadt Messina, das malerische Marmaris, die zypriotische Metropole Limassol, das geschichtlich- hochinteressante Israel und das idyllische Zakynthos mit dem traumhaft türkisenen Meer.
All diese Destinationen durften wir auf unser diesjährigen RTV- Kreuzfahrt besuchen und unsere Erwartungen wurden mehr als nur erfüllt.
Am 13. Oktober 2013 startete unsere 34- Köpfige Gruppe mit der Firma Kaltenböck ab Steyr nach Genua. Früh morgens erwartete uns die Skyline von Genua und ebenso unser Schiff die MSC- Lirica welche uns die nächsten 12 Tage an Bord nehmen sollte.
Nach einer schnellen, problemlosen Einschiffung hatten wir sofort die Gelegenheit alle Annehmlichkeiten an Bord zu nutzen. Um 18:00 ging es dann endlich los – mit freudiger Erwartung beobachteten wie Genua am Horizont immer kleiner wurde und wir unserem nächsten Ziel immer ein Stück näher kamen.
Gleich am Tag darauf erwartete uns ein Highlight dieser Reise. Die ewige Stadt Rom. Viele unserer Gruppe kannten die Stadt bereits und wollten sie dennoch wieder sehen. So viel Schönes und Interessantes hat Rom jedes Mal wieder zu bieten. Wir schlenderten vorbei an den eindrucksvollen Gebäuden und Denkmälern wie dem Kolosseum, der spanischen Treppe, dem Trevi- Brunnen, der Engelsburg oder dem Vatikan. Rom ist definitiv eine Stadt von welcher man nicht genug bekommt. Am Abend trafen wir uns dann wie jeden Tag beim Abendessen um die Köstlichkeiten zu genießen und alles Erlebte revue passieren zu lassen. Am Weg zu unserem nächsten Ziel Messina passierten wir den berühmten Stromboli. Die wichtigste Hafenstadt in der Straße von Messina erreichten wir dann gegen Mittag. Das Zentrum war bequem zu Fuß zu erreichen, deshalb machten wir uns gleich voller Tatendrang auf den Weg. Unser Spaziergang führte uns zum Dom mit einer sehr beeindruckenden mechanischen Uhr.
Dies ist eine astronomische Uhr welche sowohl die Stellung der Planeten im Tierkreis, als auch das Datum und die Mondphasen anzeigt. Außerdem werden mit verschiedensten prunkvollen Figuren religiöse und historisch wichtige Ereignisse mit Bezug zu Messina dargestellt.
Unser Spaziergang führte uns bis zu einer Kirche mit einem herrlichen Ausblick auf den Hafen und die Stadt. Nach dem Spaziergang ließen wir den Nachmittag gemütlich in einem Kaffee in Messina ausklingen.
Am vierten Tag unserer Reise war Entspannung angesagt. Auf dem Weg nach Marmaris hatten wir einen Seetag. So hatte jeder die Gelegenheit alle Bordeinrichtungen zu nutzen. Ob bei einem Brettspielnachmittag, bei einigen Runden Tischtennis, im Fitnesscenter oder beim Lesen und Sonne tanken an Deck - jeder kam auf seine Kosten.
Völlig entspannt uns ausgeruht verfolgten wir das Einlaufen in das malerische Städtchen Marmaris. Die hügelige, grüne Landschaft in Kombination mit der Idylle des kleinen Städtchens und dem blauen Meer gewann schon bei der Ankunft unsere Sympathie. Wir verbrachten unsere Zeit in Marmaris damit die Eindrücke des Städtchens auf uns wirken zu lassen, schlenderten vorbei an unzähligen Fischerbooten, kleinen Kaffeehäusern und Restaurants bis hin zum Basar und der Markthalle. Bevor wir uns wieder an Bord begaben testeten wir noch ganz traditionell eine türkische Wasserpfeife.
Der nächste Stopp führte uns ins zypriotische Limassol. Erst besichtigten wir das historische Kolossi um anschließend die wunderschöne Altstadt auf uns wirken zu lassen. Dort erwarteten uns traditionelle Straßenmusiker, Boutiquen und Spezialitätengeschäfte mit Köstlichkeiten wie Ölen, Oliven oder den verschiedensten Ausführungen von Nüssen. Früh morgens erreichten wir dann am nächsten Tag ein weiteres Highlight unserer Reise.
Israel.
Unser Schiff sollte für 2 Tage im Hafen bleiben also hatten wir genügend Zeit um näher in die faszinierende Geschichte des Landes einzutauchen. Der erste Tag führte uns in das geschichtliche Jerusalem.
Es war ein überwältigendes Gefühl all die historischen Orte besuchen zu können und selbst miterleben zu können welch große Bedeutung dieser Ort für die drei großen monotheistischen Religionen hat. Wir marschierten durch das bunte Treiben der Stadt und besuchten die Grabeskirche, die Via Dolorosa, die Klagemauer sowie den Ölberg. Die Stadt hinterließ einen Eindruck den man sicher nicht so schnell vergisst. Anschließend besuchten wir Betlehem mit der Geburtskirche von Jesus. Unterwegs merkte man immer wieder welche Spannungen und Probleme zwischen den verschiedenen Bevölkerungs- und Religionsgruppen herrschen und wie die verschiedenen Kulturen trotzdem mit- bzw. nebeneinander leben.
Am zweiten Tag unseres Israel Besuchs besuchten wir die Städte Nazareth und Canaan. Auch dieser Besuch war sehr eindrucksvoll.
Nachdem wir am 21. Oktober Israel wieder verließen hatten wir genügend Zeit um das Gesehene auf uns wirken lassen zu können, denn wir hatten unseren zweiten Seetag. Am Tag darauf erreichten wir den letzten Stopp unserer Reise. Wir besuchten die typisch griechische Insel Zakynthos. Zante erwartete uns wie auf einer Postkarte: Strahlend blauer Himmel, türkises, glasklares Meer und griechische Gemütlichkeit.
Da der Hafen für die MSC- Lirica zu klein war mussten wir tendern. Auch dies war ein besonderes Erlebnis. Wir genossen unser letztes Ziel in vollen Zügen, ganz typisch in einer Tavere bei typisch griechischen Speisen wie Tsatsiki und Ouzo. Abends ging es dann wieder Richtung Genua. Nach einem Seetag erreichten wir wieder unseren Ausschiffungshafen Genua und wurden vom Busunternehmen Kaltenböck wieder gut nach Steyr zurückgebracht.
Unser Fazit: In 12 Tagen haben wir unvergessliche Eindrücke in den verschiedensten Destinationen mit einer wundervollen Gruppe auf einem traumhaften Schiff erlebt! Was gibt es etwas Besseres? – In diesem Sinne freuen wir uns schon auf nächstes Jahr!