Reisebericht RTV Traumkreuzfahrt
von Romana Grüllenberger
Wir fuhren in der Nacht von 23.11 auf 24.11.2011 mit dem Busunternehmen Kaltenböck nach Genua. Nach 10 Stunden Fahrt sind wir gut angekommen und durften gleich zum Check in.
Nachdem wir alle unsere Kabinen bezogen haben und mit dem Orientierungslauf am Schiff fertig waren, trafen wir uns zum Abendessen im La Reggia, unserem Restaurant für die gesamten 11 Tage.
Unser erstes Ziel war Barcelona. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit Taxis zur Gondelstation vom Berg Montjuic. Nach einer 15minutigen Gondelfahrt sind wir beim Castell de Montjuic angekommen. Wir umrundeten dieses erstmal und verweilten eine Zeit lang auf der Burg. Wir hatten dort oben einen sensationellen Ausblick über ganz Barcelona und auf unser Schiff, das im Hafen stand.
Von der Festung gings wieder zu Fuß bergab. Nach diesem gemütlichen Spaziergang vorbei an dem Gaudi Bauwerk Palau Guell ging es zur berühmten La Rambla. Nach einer kurzen Altstadtbesichtigung wurde das Treiben auf der Rambla bei einem Cerveza genossen. Wie mussten leider nach einem viel zu kurzen Stopp in dieser wunderschönen Stadt schon wieder retour. Bevor wir uns frisch für´s Abendessen machten, mußten wir natürlich noch bei der Poolbar halt machen. Nach einer guten 5 Gänge Mahlzeit genossen wir noch in gemütlicher Runde und netten Gesprächen einige Drinks an einer der vielen Bars.
2. Tag stand Relaxen und Erholung am Programm – wir genossen unseren ersten Seetag. Bei unserem zweiten Stopp in Casablanca buchten wir per Bus eine Stadtrundfahrt. Schon während der Fahrt war ersichtlich wie hier arm und reich nahe beisammen liegen. Der Höhepunkt an diesem Tag war die größte Sehenswürdigkeit Casablancas, die Moschee Hassan II, zweitgrößte Moschee und das höchste Gotteshaus der Welt. Sieben Jahre wurde an dieser Moschee gebaut, Sie bietet über 100.000 Gläubige Platz. Das Monumentalhaus am Ufer des Atlantiks umfasst nicht nur Gebetsräume sondern auch Konferenzräume, Hammam und ein Museum. Nach den kurzen arabischen Eindrücken ging es wieder retour und wir konnten heute mal über die Vielfalt von unserem Mittagsbuffet überzeugen. Am Nachmittag genossen wir die marokkanische Sonne verweilten bis zu unserer Abfahrt Richtung Teneriffa auf dem Schiff.
Nach einem zweiten sonnigen Seetag erreichten wir Santa Cruz. Die Hauptstadt von Teneriffa hat uns alle überrascht. Wir spazierten durch die Fußgängerzone und waren begeistert von den hübschen Plätzen, Parkanlagen und den alten denkmalgeschützten Häuser dieser Stadt. Ein Teil unserer Gruppe erkundete Santa Cruz mit den Hop-on Hop-off Sightseeing Bussen. Ein Muß war auch der Besuch der landestypischen Markthalle La Recova, wo man frisches Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, kurzum alles was die Insel kulinarisch zu bieten hat kaufen kann. Ein kleiner Teil unserer Gruppe machte noch einen Abstecher zu einem der schönsten Sandstrände der Insel, der „Playa Las Teresitas“. Dieser Strand wurde durch den Sand von der Saharawüste künstlich angelegt und ist ein beliebter Badeplatz für Badefreunde und Sonnenhungrige. Wir machten einen kurzen Strandspaziergang, badeten unsere Füße und genossen die Sonne. Nach einer Drinkpause fuhren wir mit dem öffentlichen Bus wieder retour zum Hafen, denn um 16:00 Uhr hieß es wieder alle Mann an Bord. Bei einem schönen Sonnenuntergang legten wir ab und ließen Santa Cruz hinter uns.
Am nächsten Tag schon erreichten wir die Blumeninsel Madeira. Vom Hafen Funchal machten wir einen kurzen Spaziergang entlang der weihnachtlich geschmückten Hafenpromenade bis zur Seilbahnstation. Mit der Gondel fuhren wir hinauf auf den Berg Monte. Während der Fahrt genossen wir den Ausblick auf Funchal, den Hafen und „unsere“ MSC Splendida! Besichtigt wurde die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. In dieser Kirche ist der Sarg des letzten Kaisers von Österreich, Karl I., aufgebahrt. Jetzt teilte sich unsere Gruppe (aus gutem Grund). Der mutige Teil fuhr mit den legendären Korbschlitten 2km Berg abwärts. Der andere Teil ging zu Fuß ... die versäumten echt was! Bei der Endstation fuhren wir um schneller ins Zentrum zu kommen mit Taxis. Funchal wurde in kleinen Gruppen erkundet. Ob zu Fuß oder mit den Hop-on Hop-off Bussen. Nach einem gemütlichen Bummel durch die saubere Stadt ging es wieder retour auf unser Schiff. Alle zurück an Bord - wir freuten uns schon wieder auf unser Abendessen und ein paar gemütliche Stunden in der LaPrua Bar.
…..Am nächsten Tag war wieder Erholung angesagt - ein Seetag. Heute genossen wir die Annehmlichkeiten vom Schiff: Fitnessstudio, Spa, Sauna, die Restaurants, Bars…..oder man verweilte ganz einfach auf einer der Liegen am Sonnendeck oder in der gebuchten Kabine – zum Beispiel am eigenen Balkon.....!
Im nächsten Hafen Malaga buchten wir einen Halbtages-Ausflug „Marbella & Puerto Banus“. Wir fuhren entlang der Küste ca. 1,5 Std. nach Marbella. Sie ist die Hauptstadt der sogenannten „Goldenen Meile“, Stadt der Reichen, Könige und Schauspieler. Wir machten einen Spaziergang durch die wirklich bezaubernde Altstadt, durch die engen, weihnachtlich geschmückten Gassen zur Kirche. Bewunderten die Plätze, Gärten und den wirklich schönen, breiten Sandstrand. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Halt im Yachthafen „Puerto Banus“ – wir schlenderten gemütlich bei Luxusjachten, Geschäften und Restaurants der oberen Preisklasse vorbei und genossen kurz den Treffpunkt der „Reichen und Schönen“.
Nach so viel „Unleistbarem“ freuten wir uns schon wieder auf unsere „Yacht“ im Hafen von Malaga. Mit dem Halt in Malaga neigte sich unsere Reise langsam aber sicher dem Ende zu. Doch noch war die Kreuzfahrt nicht vorbei und es stand noch ein weiterer Höhepunkt dieser Reise bevor – ein Besuch in der ewigen Stadt ROM. Der Hafen von Rom liegt allerdings knapp 70 Kilometer nordwestlich in der Stadt Civitavecchia. Wir buchten daher den MSC Shuttle und besichtigten Rom auf eigene Faust. Es heißt alle Wege führen nach Rom, aber auch viele Wege führen durch Rom. Rom begrüßte uns leider mit einem kurzen „Regenschauer“ – wir starteten unsere Tour vom Petersdom aus. Bald stand fest das wir nicht die einzigen waren die heute Rom besuchten....! Gleich ging es mit unserem am Vortag besprochenen Rundgang los - zur Engelsburg, Spanische Treppe, Trevi Brunnen vorbei am Forum Romanum zum Colosseum. Vom Circo Massimo schlenderten wir durch Gässchen zum Piazza Navona. Nach einer kurzen Pause ging es wieder retour zum Petersdom, der jetzt ohne Anstellen besichtigt werden konnte. Rom ist eine faszinierende Stadt mit einer dreitausend Jahre langen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit ihren lebhaften Plätzen, prunkvollen Kirchen und Palästen, Strassen und Gassen mit einzigartiger Atmosphäre und nicht zuletzt wegen der Cafes, Tavernen und Shoppingmöglichkeiten strahlt Rom ein ganz besonderes Flair aus. Nach einem schönen Sightseeing Tag fuhren wir mit dem Shuttle wieder retour – heute freuten wir uns schon wirklich auf ein gutes Abendessen, da dieser Tag sicher ein anstrengender aber schöner Tag war. Unseren letzten Abend ließen wir gemütlich ausklingen.
Nach Rom ging es zurück nach Genua und erreichten um 8 Uhr morgens die Hafenstadt. Nach der reibungslosen Ausschiffung ging es wieder retour nach Steyr und alle Reiseteilnehmer waren von dieser Kreuzfahrt einfach nur begeistert!